Leistungen

Meso-Lift-Therapie

Die Meso-Lift-Therapie – eine natürliche Anti-Aging-Alternative

Die Meso-Lift-Therapie ist eine spezielle Variante der Mesotherapie, die sich auf die Revitalisierung, Straffung und Verjüngung der Haut konzentriert. Sie kombiniert minimal-invasive Techniken mit hochwirksamen Wirkstoffen, um die Haut von innen heraus zu nähren, die Kollagenproduktion zu fördern und sichtbare Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Dabei wird unvernetzte Hyaluronsäure eingesetzt, die die Haut intensiv befeuchtet und ihre Elastizität unterstützt, ohne Volumen wie bei Fillern zu erzeugen.

Ziele der Meso-Lift-Behandlung:

  1. Hautstraffung: Förderung der Kollagen- und Elastinproduktion.
  2. Feuchtigkeitsversorgung: Tiefgehende Hydration der Hautschichten.
  3. Regeneration: Unterstützung der natürlichen Hauterneuerung.
  4. Verbesserung des Hautbildes: Minderung von Falten, feinen Linien und Pigmentflecken.
  5. Prävention: Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung.

Ablauf der Behandlung:

  1. Beratungsgespräch: Analyse des Hautzustands und individuelle Anpassung der Wirkstoffmischung.
  2. Vorbereitung: Reinigung und Desinfektion der Haut.
  3. Mikroinjektionen: Mittels feinster Nadeln werden Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Aminosäuren direkt in die Haut eingebracht.
  4. Abschluss: Auftragen einer beruhigenden Maske oder Creme zur Regeneration.

Behandlungsdauer:

  • Einzelbehandlung: 30 bis 60 Minuten.
  • Kur: 4–6 Sitzungen im Abstand von 2–3 Wochen, gefolgt von Auffrischungsbehandlungen alle 6–12 Monate.

Typische Inhaltsstoffe von Meso-Lift-Produkten:

  • Hyaluronsäure: für Feuchtigkeit und Volumen.
  • Vitamine (z. B. A, C, E): für antioxidativen Schutz und Strahlkraft.
  • Aminosäuren: zur Förderung der Zellregeneration.
  • Peptide: zur Unterstützung der Kollagen- und Elastinbildung.
  • Mineralien und Spurenelemente: zur Nährstoffversorgung der Haut.

Unterschied zur Filler-Behandlung:

  • Die Meso-Lift-Therapie unterscheidet sich deutlich von der Behandlung mit Fillern:
  • Ziel Meso-Lift: Verbesserung der Hautqualität durch intensive Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration.
  • Ziel Filler: Volumenaufbau und Konturierung von Gesichtspartien (z. B. Lippen, Wangen).
  • Wirkstoffe Meso-Lift: Verwendung von unvernetzter Hyaluronsäure, die keine Volumeneffekte erzeugt, sondern die Haut hydratisiert und nährt.
  • Wirkstoff Filler: Verwendung von vernetzter Hyaluronsäure, die für einen langanhaltenden Volumenaufbau sorgt.
  • Ergebnis Meso-Lift: Natürliche Frische und Verbesserung der Hautstruktur.
  • Ergebnis Filler: Auffüllen von Falten und Gewebe für sichtbare Volumenveränderungen.

Wann ist die Meso-Lift-Therapie nicht geeignet?

Die Therapie ist nicht empfehlenswert bei:

Schwangerschaft und Stillzeit
akuten Hauterkrankungen (z.B. Herpes, Ekzemen oder entzündlicher Akne)
Autoimmunerkrankungen
Allergien gegen Inhaltsstoffe der Wirkstoffmischung
Neigung zu Keloiden oder starker Narbenbildung
Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten

Fazit

Die Meso-Lift-Therapie bietet eine innovative Möglichkeit, die Haut effektiv zu regenerieren, zu straffen und jugendlicher erscheinen zu lassen. Durch die gezielte Applikation von unvernetzter Hyaluronsäure wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, ohne dass Volumeneffekte wie bei Fillern entstehen. Für alle, die auf der Suche nach einer natürlichen und dennoch wirkungsvollen Anti-Aging-Methode sind, stellt diese Behandlung eine ideale Wahl dar. Jedoch sollten vor der Behandlung individuelle Hautzustände und Kontraindikationen sorgfältig geprüft werden, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.